- (Reduziert die meisten Schadstoffe) Die Waterdrop G2P600 Umkehrosmoseanlage verwendet die Verbundfiltertechnologie und eine 7-stufige Filtration. Der CF-Filter verwendet eine Sediment-PP-Membran und einen Aktivkohleblock, um Rost, Sedimente und organische Substanzen zu reduzieren. Der MRO-Filter verwendet eine 0,0001-Mikron-Umkehrosmosemembran, eine PP-Sedimentmembran, einen Aktivkohleblock und eine PET-Faltmembran, um TDS, Salz, Nitrate, PFAS, Fluorid und Schwermetalle usw. abzufangen.
- [600GPD SCHNELLER WASSERFLUSS] Als verbessertes Umkehrosmosesystem produziert das G2 P600 Ro Wasserfiltersystem 600 Gallonen gefiltertes Wasser pro Tag. Dank des schnellen und stabilen Wasserflusses füllt dieses RO-System eine 200-ml-Tasse in 8 Sekunden mit Wasser, was ideal zum Trinken, Waschen von Gemüse und Obst ist. Das G2 P600 RO-Wasserfiltersystem deckt auch den Wasserbedarf von Großfamilien und Unternehmen.
- [Erschwingliche Wahl] Die G2 P600 Umkehrosmoseanlage reduziert deine Ersatzkosten und verbessert die Wasserspartechnologie mit einem Abflussverhältnis von 2:1. Bei der Ausgabe von 2 Tassen reinem Wasser fällt nur 1 Tasse Abwasser an. Bitte beachte, dass alle Umkehrosmoseanlagen Abwasser produzieren, um Verunreinigungen zu beseitigen. Du kannst das Abwasser verwenden, um den Boden zu wischen, dein Auto zu waschen, Wäsche zu waschen usw.
- [ÜBERRAGENDES PRODUKTDESIGN] Dieses tanklose Umkehrosmose-Wasserfiltersystem spart 70 % deines Platzes unter der Spüle und verhindert eine erneute Verunreinigung. Die Installation kannst du in 30 Minuten selbst durchführen. Dank des Dreh- und Zugdesigns des Filters kannst du den Filter in 3 Sekunden wechseln, ohne das System zu bewegen oder Werkzeug zu benutzen. Außerdem erinnern dich die Filterlebensdauer-Anzeigen daran, den Filter rechtzeitig zu wechseln.
- [VERBESSERTE SICHERHEITSLEISTUNG] Waterdrop hat die Wasserzirkulation und das Design der Produktintegration verbessert und damit die Produktsicherheit erhöht. Außerdem verfügt das G2 P600 RO Wasserfiltersystem über automatische Wasserabsperrventile, die das Risiko von Leckagen verringern. Durch die vollständig geschlossene Bauweise übersteigt der Geräuschpegel dieser Umkehrosmoseanlage 55 dB nicht. ✦ Hinweis: Für den Betrieb der Umkehrosmoseanlage werden eine Bohrung und eine Steckdose benötigt.
Wasserfall G2P600 Umkehrosmose-Wasserfiltrationssystem für Zuhause
Waterdrop Germany
Regulärer Preis
€359,99
Verkaufspreis
€359,99
Regulärer Preis
Copy successfully!
Modellnummer
WD-G2P600-W
Artikelgewicht
20,94 Pfund
Materialien
1. die Systemabdeckung: BPA-freier Kunststoff
2. Wasserhahn: Metall
3. MRO-Filter: Umkehrosmosemembran & Sediment-PP-Membran & Aktivkohleblock & PET-Faltenmembran
4. CF-Filter: Sediment PP-Membran & Aktivkohleblock
Länge des Netzkabels
59 Zoll
Abmessungen des Produkts
17,3×5,9×13,9 Zoll
Speisewasserdruck
14,5-87 psi / 0,1-0,6 Mpa
Verwendung drinnen oder draußen
Nur für den Innenbereich
Enthaltene Komponenten
Systemabdeckung, Wasserhahn aus gebürstetem Nickel, Speisewasseradapter, MRO-Filter, CF-Filter, PE-Schlauch*3 ( 60" ), Ablasssattel, Verschlussklemme, Teflonband, Hauptstromkabel ( 59" )
Netzstecker
Ja
Verwendungsbedingungen
Eismaschinen, Wasserhähne, Aquarien, Wohnmobile, Brunnenwasser *Wenn Sie Brunnenwasser als Quelle verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass das Speisewasser vorgefiltert ist.
Für den Betrieb des RO-Systems ist eine Steckdose erforderlich.
Was ist ein Umkehrosmose-Wasserfiltersystem für zu Hause?
Die Umkehrosmose (RO) ist ein Wasseraufbereitungsverfahren, bei dem
Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt werden, indem Wassermoleküle
mit Hilfe von Druck durch eine halbdurchlässige Membran gepresst werden.
Während dieses Prozesses werden die Verunreinigungen im Grunde
herausgefiltert und weggespült, so dass sauberes, köstliches Trinkwasser
übrig bleibt.
Wie funktioniert ein Umkehrosmose-Wasserreiniger?
Die Umkehrosmose ist ein einfaches Verfahren zur Wasserfiltration. Bei
diesem Verfahren wird das Wasser mit Wasserdruck durch eine
halbdurchlässige Membran gepresst, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu
entfernen. Bei diesem Verfahren werden gelöste anorganische Feststoffe
aus dem Wasser entfernt.
Was wird durch das Umkehrosmose-Wasserfiltersystem entfernt?
Ein Umkehrosmose-Wasserfiltersystem ist dafür bekannt, dass es 99 % der
im Wasser vorhandenen Verunreinigungen beseitigt. Dazu gehören: - Chlor
und Fluor - Blei, Arsen, Chrom, Radium, Barium, Kadmium - Salze -
Nitrate, Sulfate und andere - Sedimente, Schmutz und Rost -
Schwermetalle - Parasiten - flüchtige organische Verbindungen (VOC) -
Herbizide und Pestizide - insgesamt gelöste Feststoffe (TDS)
Ist dieses Umkehrosmose-Wasserfiltersystem für Brunnenwasser geeignet?
Wir raten davon ab, Brunnenwasser als Quelle für unsere RO-Systeme zu
verwenden.
Die Gründe dafür sind wie folgt:
1. Große Partikel.
Im Vergleich zu städtischem Leitungswasser enthält das Brunnenwasser viele große Partikel, die die Filter leicht verstopfen und ihre Lebensdauer erheblich verkürzen. Bitte beachten Sie, dass die Filter auch dann häufiger ausgetauscht werden müssen, wenn Sie ein Vorfiltersystem eingebaut haben.
2. Zusammensetzung
Das Brunnenwasser hat eine sehr komplizierte Zusammensetzung, und einige von ihnen (abgesehen von den großen Partikeln) können dazu führen, dass der Filter oder das interne Ventil verstopft werden und die normale Leistung des RO-Systems verhindern.
3. Wasserdruck
Das Brunnenwasser liefert möglicherweise nicht den für das RO-System erforderlichen Speisewasserdruck (mindestens 14,5 psi). Außerdem ist der Wasserdruck nach dem Durchlaufen von Vorfiltersystemen noch geringer.
Die Gründe dafür sind wie folgt:
1. Große Partikel.
Im Vergleich zu städtischem Leitungswasser enthält das Brunnenwasser viele große Partikel, die die Filter leicht verstopfen und ihre Lebensdauer erheblich verkürzen. Bitte beachten Sie, dass die Filter auch dann häufiger ausgetauscht werden müssen, wenn Sie ein Vorfiltersystem eingebaut haben.
2. Zusammensetzung
Das Brunnenwasser hat eine sehr komplizierte Zusammensetzung, und einige von ihnen (abgesehen von den großen Partikeln) können dazu führen, dass der Filter oder das interne Ventil verstopft werden und die normale Leistung des RO-Systems verhindern.
3. Wasserdruck
Das Brunnenwasser liefert möglicherweise nicht den für das RO-System erforderlichen Speisewasserdruck (mindestens 14,5 psi). Außerdem ist der Wasserdruck nach dem Durchlaufen von Vorfiltersystemen noch geringer.
Wie oft muss ich den RO-Filter wechseln?
CF-Filter: 12 Monate oder 1.100 Gallonen, je nachdem, was zuerst
eintritt. Dies kann je nach Verbrauch des gefilterten Wassers variieren.
MRO-Filter: 24 Monate oder 3.300 Gallonen, je nachdem, was zuerst
eintritt. Dieser Zeitraum kann je nach Verbrauch des gefilterten Wassers
variieren.
Wie viele Filtrationsstufen hat dieses System?
Der G2P600 verfügt über zwei Verbundfilter mit 5-stufiger Filterung. Der
CF-Filter verwendet eine Sediment-PP-Membran und einen Aktivkohleblock,
um Rost, Sedimente und organische Stoffe zu reduzieren. Der MRO-Filter
verwendet eine RO-Membran mit einer Filtrationsgenauigkeit von 0,0001
μm, eine PP-Sedimentmembran, einen Aktivkohleblock und eine
PET-Faltenmembran, um TDS, Atrazin, Salz, Nitrate, PFAS, Fluorid und
Schwermetalle usw. abzufangen.
Funktioniert das Gerät mit heißem/kaltem Wasser?
Ja, Sie können ein anderes Gerät an das RO-System anschließen, sofern es
die folgenden Anforderungen erfüllt: 1. Es kann mit dem
Wasserausgangsdruck der Umkehrosmoseanlage arbeiten, der 30-40 psi
beträgt. Andernfalls kann es zu verschiedenen Problemen kommen, z. B.
zum häufigen Anhalten des RO-Systems. 2. Es kann mit dem PE-Ausgangsrohr
der Umkehrosmoseanlage verbunden werden, das einen Durchmesser von 1/4"
hat.


Effektive Reduzierung der Wasserhärte
- Mit präziser Filtration reduziert dieses Umkehrosmose-Wasserfiltersystem Magnesium und Kalzium in Ihrem Leitungswasser insgesamt. Dieses System verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Wasserleitungen, sondern trägt auch zu einer besseren und gesünderen Haut bei.
7-Stufe Filtration
- Das Waterdrop G2P600 Umkehrosmosesystem verwendet eine Verbundfiltertechnologie und eine 7-stufige Filtration. Der Filter verwendet eine 0,0001-Mikron-Umkehrosmose-Membran, um TDS, Salz, Nitrate, PFAS, Fluorid und Schwermetalle usw. abzufangen.


600GPD Schnellerer Wasserdurchfluss
- Mit einem schnellen und stabilen Wasserfluss füllt dieses RO-System eine 200-ml-Tasse in 8 Sekunden mit Wasser, was ideal zum Trinken, Waschen von Gemüse und Obst ist.
8x Wasser sparen
- Die Umkehrosmoseanlage G2 P600 reduziert Ihre Ersatzkosten und verbessert die Wasserspartechnologie mit einem Abflussverhältnis von 2:1. Bei der Ausgabe von 2 Tassen reinem Wasser wird nur 1 Tasse Abwasser produziert.


Überlegenes Produktdesign
- Sie können die Installation selbst in 30 Minuten durchführen und den Filter in 3 Sekunden wechseln, ohne das System zu bewegen oder Werkzeug zu verwenden. Darüber hinaus erinnern Sie die Filterlebensdaueranzeigen daran, den Filter rechtzeitig zu wechseln.
- Dieses tanklose RO-Wasserfiltersystem spart 70 % des Platzes unter der Spüle und verhindert die Wiederverschmutzung
